DATENSCHUTZ


+49 (0) 176 615 86 777

info@Cura-Veteris.de

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies


Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies.


Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

 

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Google Web Fonts


Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

 

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

 

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

 

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Server-Log-Files


Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.


Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP Adresse


Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular


Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Unsere Kunden


Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.


Falls Sie bereits Kunde oder Lieferant/Dienstleister oder aber potenzieller Kunde oder Lieferant/Dienstleister sind, erheben und verarbeiten wir Daten zu Personen in Ihrem Unternehmen. Wir können den Namen und die geschäftliche E-Mail-Adresse sowie die sonstigen geschäftlichen Kontaktdaten der betreffenden Personen in unserer Datenbank als Ansprechpartner für das Unternehmen speichern. In der Regel verarbeiten wir als personenbezogene Daten zu Ansprechpartnern in Unternehmen lediglich den Namen der betreffenden Personen, um das Unternehmen in Verbindung mit unseren Dienstleistungen oder als Abnehmer der Lieferungen/Leistungen des Lieferanten/Dienstleisters kontaktieren zu können. Sofern ein Ansprechpartner im Unternehmen auch als Kandidat bei uns registriert ist, verarbeiten wir möglicherweise zusätzliche personenbezogene Daten zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Personalvermittlung und zu sonstigen Zwecken wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt. Quelle für den Namen und die Kontaktdaten eines Ansprechpartners im Unternehmen kann die betreffende Person selbst sein, oder die entsprechenden Informationen können von einem Mitglied der Personal- oder Einkaufsabteilung des Unternehmens, einem anderen einstellenden Manager, einem bestehenden geschäftlichen Kontakt/Ansprechpartner oder einem Kandidaten stammen, den wir in dem Unternehmen platziert haben. Wir können diese Informationen auch aus Websites, sozialen Medien und sonstigen Quellen ermitteln. Ansprechpartnern in Unternehmen können wir Business-to-Business-Korrespondenz per E-Mail zusenden. Eine Person, die Ansprechpartner in einem Unternehmen für uns ist, kann unter info@Cura-Veteris.de  jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und uns ersuchen, ihr keine weitere geschäftliche Korrespondenz mehr an ihre geschäftliche E-Mail-Adresse zuzusenden.

 



Wir verwenden, verarbeiten, speichern und geben Ihre personenbezogenen Daten und andere Daten, die wir sammeln, auch während unseres Registrierungsprozesseses für Bewerber weiter, um Ihnen Personaldienstleistungen (Zeitarbeit, Personalvermittlung und/oder Die Bereitstellung von Beratern) anzubieten, einschließlich der Zusendung von Jobbenachrichtigungen über diese Website und per E-Mail, Zeitarbeitseinsätze, projektbezogene Einsätze, projektbezogene Arbeit und unbefristete und befristete Vertragsverhältnisse in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung, Technologie, Verwaltung, Recht, Marketing und anderen damit verbundenen Funktionen, Beschäftigungsmöglichkeiten und karrierebezogenen Informationen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch für andere legitime Geschäftszwecke, z. B. um Statistiken zu erstellen, den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu analysieren, die Anzahl der Besucher unserer Website zu ermitteln und um andere vertragliche, rechtliche und behördliche Verbindlichkeiten und Pflichten einzuhalten.



Derzeit verwenden wir keine automatisierten Entscheidungstechnologien, um endgültige oder abschließende Entscheidungen über Sie zu treffen. Es wird stets ein Mitarbeiter in die Entscheidungsprozesse einbezogen

Unsere Bewerber


Welche Informationen verarbeiten wir über Sie?


Im Verlauf des Bewerbungsprozesses erheben wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen als Hauptquelle, aus Ihrem Lebenslauf, gegebenenfalls über Referenzgeber und über Online-Tests, an denen Sie freiwillig auf unser Ersuchen hin teilnehmen. Darüber hinaus erfassen wir während Ihrer Beschäftigung bei uns verschiedene Informationen über Sie.


Darunter insbesondere folgende Daten:

  • Ihre Identität (Ihr vollständiger Name, etwaige frühere Namen, Geschlecht, Geburtsdatum und Familienstand);
  • Wenn notwendig, einen Nachweis über Ihre Arbeitserlaubnis, die ein Foto beinhalten kann, sowie Staatsangehörigkeit, Geburtsort, Fahrerlaubnis etc. (entsprechend den gesetzlichen Vorschriften);
  • Ihre Kontaktdaten einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, privaten Anschrift und Telefonnummern;
  • Angaben zu Kontoverbindung und Sozialversicherungsnummer (damit wir Zahlungen an Sie und Sozialabgaben für Sie leisten und nachweisen können);
  • Spezielle Informationen für die Gehaltsabrechnung wie etwa: Ihr Dienstalter, Ihre Bankverbindung;
  • Ihre Steuernummer;
  • Ihre Qualifikationen, Berufserfahrung, Karriereentwicklung;
  • Ihr Gehalt und andere Leistungen;
  • Ihre Ausbildung;
  • Ihre berufliche Laufbahn;
  • Angaben zu Referenzgebern (bisherige Arbeitgeber oder Referenzgeber aus dem Bereich Ihrer Ausbildung) und Referenzschreiben;
  • Notfallkontaktdaten;
  • Sonstige in Ihrem Lebenslauf enthaltene Informationen oder Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten;
  • Daten zur Leistungsbewertung;
  • Besonderheiten für die Verwaltung vertraglicher Leistungen;
  • Daten zu Abwesenheiten;
  • Fotos und von Ihnen gemachte Videoaufnahmen;
  • Ergebnisse verschiedener Tests (Persönlichkeitstests und Fertigkeitstests);
  • Daten aus der Arbeitszeiterfassung


Falls der Arbeitnehmer keine personenbezogenen Daten bereitstellt, ist es dem Arbeitgeber ggf. nicht möglich, das Beschäftigungsverhältnis zu verwalten und der Arbeitnehmer kann möglicherweise nicht an bestimmten Aktivitäten oder Leistungen teilhaben, die in Verbindung mit seiner Anstellung stehen.

Sensible persönliche Daten


Sensible personenbezogene Daten sind Informationen zu Rasse, ethnischer Herkunft, politischen Ansichten, religiösen oder philosophischen Ansichten, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Gesundheit und sexueller Orientierung.

Wir können als sensibel eingestufte besondere Kategorien personenbezogener Daten unter folgenden Voraussetzungen verarbeiten:

  • wenn wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen haben;
  • wenn wir Rechte im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis geltend machen;
  • wenn dies im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen und daraus resultierenden Leistungsbeurteilungen von Ihnen oder anderen Arbeitnehmern erforderlich ist;
  • wenn Sie uns Ihre schriftliche Einwilligung dazu gegeben haben.

In einigen Fällen können wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, weil Sie sich entschieden haben, diese uns zur Verfügung zu stellen.

Wir nutzen sensible personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Zur Verwaltung krankheitsbedingter Abwesenheitszeiten und zur Beurteilung Ihrer Arbeitsfähigkeit;
  • Zur Bereitstellung von Arbeitsplatzanpassungen;
  • Zur Gewährung von Sozialleistungen (einschließlich Elterngeld, gesetzliches Krankengeld und sonstige Leistungen).

Falls wir Ihre schriftliche Einwilligung benötigen, teilen wir Ihnen mit, welche Informationen wir im Einzelnen von Ihnen erfahren möchten und warum wir diese benötigen. Wir ergreifen zusätzliche Sicherheits- und sonstige Maßnahmen, um sensible personenbezogene Daten zu schützen und beschränken den Kreis der Personen, der zu diesen Daten Zugang hat.

 

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dazu gesetzlich berechtigt sind. In der Regel nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen:

  • Zur Erfüllung eines mit Ihnen zu schließenden oder geschlossenen Vertrags;
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen;
  • Zur Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten;
  • Wenn uns Ihre Einwilligung dazu vorliegt.


Ein berechtigtes Interesse besteht, wenn wir einen geschäftlichen oder kommerziellen Grund zur Nutzung Ihrer Daten in Verbindung mit dem Betrieb und der Führung unserer Geschäfte haben. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berücksichtigen wir alle potenziellen Auswirkungen auf Sie und Ihre gesetzlichen Rechte und sind bestrebt, unsere gegenseitigen Interessen auszugleichen. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen die Ihren überwiegen (es sei denn, uns liegt Ihre Einwilligung dazu vor oder wir sind dazu verpflichtet, um einer gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder dies ist uns per Gesetz gestattet.)

RECHT auf Auskunf, Löschung, Sperrung


Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie uns jederzeit unter der E-Mail info@Cura-Veteris.de anschreiben. Oder Rufen uns an.

Quelle: www.eRecht24.de